Spitz in Not, aus dem Tierheim sucht neues Zuhause
Spitz in Not warten auf eine zweite Chance! Hilf Spitzen aus dem Tierheim bzw. Tierschutz und gib diesen tollen Hunden ein neues Zuhause!

Hilf einem Spitz in Not bzw. einem Spitz aus dem Tierheim!

Bist Du auf der Suche nach einem Spitz Welpen, Spitz Mix, Spitz Deckrüden oder möchtest Du einem Spitz In Not helfen? Hier gibt es Spitz Anzeigen.
Manila, Hündin, kastriert, geb Juli 2024, ca 42 cm (mit VIDEOS)
19.08.2025

Manila, Hündin, kastriert, geb Juli 2024, ca 42 cm (mit VIDEOS)

Manila, Hündin, kastriert, geb Juli 2024, ca 42 cm, Rasse: unbekannt/Mischling Die liebe Manila ist leider als Welpe in einem…
Aufrufe: 16
19.08.2025
Lenin, kleiner Spitz, geb. 11/2022, 37 cm, 9 kg, fröhlich, klug, mag Kinder, Hunde
25.04.2025

Lenin, kleiner Spitz, geb. 11/2022, 37 cm, 9 kg, fröhlich, klug, mag Kinder, Hunde

Name: Lenny Rüde, kastriert Rasse: Spitz-Mix geboren am 20.11.2022. Lenny hat alle notwendigen Impfungen, 4 D Test negativ (Test auf…
Preis: 490 € Aufrufe: 2905
25.04.2025
Spot, Rüde, Geb: Juli 2024, ca. 40 cm, kastriert, kennt Katzen (mit VIDEOS)
18.08.2025

Spot, Rüde, Geb: Juli 2024, ca. 40 cm, kastriert, kennt Katzen (mit VIDEOS)

Spot, Rüde, Geb: Juli 2024, ca. 40 cm, kastriert, Rasse: unbekannt/Mischling Spot wurde von unserem Danut, eine rumänische Pflegestelle von…
Aufrufe: 50
18.08.2025
Danut, Rüde, Geb: Juli 2020, ca. 40 cm, kastriert (mit VIDEOS)
18.08.2025

Danut, Rüde, Geb: Juli 2020, ca. 40 cm, kastriert (mit VIDEOS)

Danut, Rüde, Geb: Juli 2020, ca. 40 cm, kastriert, Rasse: unbekannt/Mischling Danut wurde nach seinem Finder, eine rumänische Pflegestelle von…
Aufrufe: 54
18.08.2025
Dali: Süßer kleiner Knopf (geb. ca. 2018, ca. 35 cm) - Zuhause oder Pflegestelle gesucht
14.08.2025

Dali: Süßer kleiner Knopf (geb. ca. 2018, ca. 35 cm) - Zuhause oder Pflegestelle gesucht

Dali: SOS - süßer kleiner Knopf braucht dringend einen Platz Rüde, geb. ca. 2018, ca. 35 cm, kastriert, geimpft, gechipt,…
Aufrufe: 168
14.08.2025
❌Wer rettet Chak aus der TÖTUNG???❌
11.08.2025

❌Wer rettet Chak aus der TÖTUNG???❌

Chak wartet schon sehr lange in der Tötung auf Rettung; er reagiert sehr sensibel auf zu schnelle Bewegungen; seinem Verhalten…
Aufrufe: 248
11.08.2025
SISA - Hündin, kastriert, geb April 2021, ca 40 cm, kurze Rute
17.06.2025

SISA - Hündin, kastriert, geb April 2021, ca 40 cm, kurze Rute

Sisa, Hündin, kastriert, geb April 2021, ca 40 cm, kurze Rute, Rasse: unbekannt/Mischling Bei ernsthaftem Interesse bitte Interessentenformular ausfüllen: https://www.sos-dogsouls.com/interessentenformular/…
Aufrufe: 1552
17.06.2025
FANYTA (4-5 Jahre, 43 cm) - perfekte Familienhündin, ausgeglichen, lieb mit Kindern, Katzen, Hunden
14.12.2024

FANYTA (4-5 Jahre, 43 cm) - perfekte Familienhündin, ausgeglichen, lieb mit Kindern, Katzen, Hunden

FANYTA ist ein sehr liebevoller Hund, der wunderbar mit anderen Hunden, mit Katzen und mit Kindern auskommt. Sie läuft an…
Aufrufe: 6061
14.12.2024
FELI 📌Zuhause oder Pflegestelle gesucht!📌
06.08.2025

FELI 📌Zuhause oder Pflegestelle gesucht!📌

Name: Feli Geschlecht: Weiblich Alter: *21-05-2021 Rasse: Mischling Endgröße: Mittelgroß (~44 cm) Kastriert: Ja Geimpft/Getestet: Ja Entwurmung: Ja Endoparasiten-Behandlung: Ja…
Aufrufe: 345
06.08.2025
KELLY - Husky-Mix - geb 09/2024
11.06.2025

KELLY - Husky-Mix - geb 09/2024

Name: Kelly Rasse: Husky-Mix Alter: geboren September 2024 Geschlecht: weiblich Größe: 43 cm (April 2025) Kastriert/Sterilisiert: ja Aufenthalts Ort /…
Aufrufe: 1705
11.06.2025
RAJA
12.12.2024

RAJA

Name: Raja Geschlecht: Weiblich Alter: 10 Jahre (*01-01-2015) Rasse: Mischling Endgröße: Mittelgroß Kastriert: Ja Geimpft/Getestet: Ja Entwurmung: Ja Endoparasiten-Behandlung: Ja…
Aufrufe: 6074
12.12.2024
Naida: freundliche Stadthündin, leinenführig, verträgl. mit Hunden & Katzen, liebt Kinder (2 VIDEOS)
31.07.2025

Naida: freundliche Stadthündin, leinenführig, verträgl. mit Hunden & Katzen, liebt Kinder (2 VIDEOS)

💔Viele unserer PS-Tiere haben dieselbe traurige Vergangenheit: verraten, in der Tötung entsorgt, aus der Tötung gerettet....und nun seit Monaten (!)…
Aufrufe: 498
31.07.2025
CHINITA - geb. 05/2021 - 28cm/4,5kg
04.04.2025

CHINITA - geb. 05/2021 - 28cm/4,5kg

Aufenthaltsort: Pflegestelle Nähe Offenburg Name: Chinita Rasse: Pomeranian Geschlecht: weiblich Alter (lt. Pass, vom zuständigen Tierarzt geschätzt): *20.05.2021 Schulterhöhe: ca.…
Aufrufe: 3707
04.04.2025
MAGIC MERLIN - auf Pflegestelle in Deutschland
04.04.2025

MAGIC MERLIN - auf Pflegestelle in Deutschland

Aufenthaltsort: Refugio Sanlúcar de Barrameda Name: Magic Merlin Rasse: Pomeranian Geschlecht: männlich Alter (lt. Pass, vom zuständigen Veterinär der Perrera…
Aufrufe: 3550
04.04.2025
CARA - ca. 45cm - mit VIDEOS
26.07.2025

CARA - ca. 45cm - mit VIDEOS

Name: Cara Geschlecht: Weiblich Alter: ca.7 Jahre (*geb./2018) Rasse: Mischling Endgröße: Mittelgroß (ca.45 cm) Kastriert: Ja Geimpft:/Getestet: Ja Entwurmung: Ja…
Aufrufe: 605
26.07.2025
Alla sucht ein Zuhause
21.07.2025

Alla sucht ein Zuhause

Am besten über Whatsapp melden! ALLA ist zwei Jahre alt (geb. Juli 23), gesund, 50 cm hoch (Schulter) und eine…
Aufrufe: 723
21.07.2025
Carlo
25.07.2025

Carlo

Name: Carlo Geschlecht: Männlich Alter: 4,5 Jahre (*20-10-2020) Rasse: Mischling Endgröße: Mittelgroß (ca.52 cm) Kastriert: Ja Geimpft/Getestet: Ja Entwurmung: Ja…
Aufrufe: 625
25.07.2025
LINNY
27.05.2025

LINNY

Name: Linny Geschlecht: Weiblich Alter: 4,5 Jahre (*20-08-2020) Rasse: Mischling Endgröße: Mittelgroß (ca.44 cm) Kastriert: Ja Geimpft/Getestet: Ja Entwurmung: Ja…
Aufrufe: 2051
27.05.2025
Daisy
16.07.2025

Daisy

Name: Daisy Geschlecht: Weiblich Alter: ca.4 Jahre (*geb./2021) Rasse: Mischling Endgröße: Mittelgroß (~50 cm) Kastriert: Ja Geimpft/Getestet: Ja Entwurmung Ja…
Aufrufe: 856
16.07.2025
LENA - eine fröhliche Zaubermaus!
22.05.2025

LENA - eine fröhliche Zaubermaus!

Hündin LENA, geboren 2017, Größe 45cm, Gewicht 15kg LENA ist verträglich mit allen Hunden und freundlich zu Menschen. Sie liebt…
Aufrufe: 2202
22.05.2025

Buchtipp: Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit

Buchtipp: für alle die einem Spitz eine zweite Chance geben wollen
Mehr Infos zum Buch auf Amazon.de
  • Ein tolles Buch für alle, die einen einen Spitz aus dem Tierheim bzw. aus der Tierhilfe aufnehmen wollen.
  • Wichtige Infos und Herangehensweisen
  • Wie erkennt man eine seriöse Tierschutzorganisation?
  • Welche Verhaltensproblematiken können Tierschutzhunde haben und wie begegne ich Dir?
  • Übungen um die Orientierung bzw. Bindung an den neuen Besitzer zu stärken
  • Viele Tipps und interessante Geschichten über Tierschutzhunde. An den Fallbeispielen sieht man sehr gut welche Probleme auftreten können und wie diese behoben werden.
  • Sehr hochwertiges Hardcover-Buch
Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit
  • von der Leyen, Katharina(Autor)

Spitz in Not – Endstation Tierheim!

Leider ist das auch für den Spitz nicht selten. Die Gründe, weshalb der Spitz in Not gerät sind meist sehr verschieden.

Oftmals sind es sich ändernde Lebensumstände, die es einem Tierbesitzer unmöglich machen, weiterhin für den Spitz sorgen zu können.

In der hektischen Zeit, ist ein Arbeitsplatzwechsel zum Erhalt der eigenen Lebensqualität nicht selten.

Wer kein Eigenheim besitzt und auf eine Mietwohnung angewiesen ist, kann mitunter den Spitz nicht mit in das neue Zuhause nehmen, wenn dort keine Haustiere erlaubt sind.

Welche Gründe kann es noch geben, dass ein Spitz in Not gerät?

Spitz in Not
Es gibt viele Gründe warum ein Spitz in Not geraten kann.

Schwere Erkrankung oder Todesfall
Lebt der Spitz allein mit seinem Herrchen und erleidet der Tierbesitzer eine plötzliche und schwere Erkrankung, bedeute das leider nicht selten, dass sich Tier und Mensch trennen müssen.

Wenn man als kranker Mensch nicht mehr in der Lage ist, sich ausreichend um den Spitz kümmern zu können, heißt der Ausweg leider oft nur Tierheim.
Ein Todesfall ist ebenso nicht auszuschließen. Findet sich keiner in der Verwandtschaft, der sich um den Spitz kümmern könnte, so muss das Tier auch in diesem Fall in ein Tierheim abgegeben werden.

Scheidung: Auch für den Spitz traumatisch

Spitz aus dem Tierheim
Hilf einem Spitz in Not und hole ihn aus dem Tierheim.

Eine Scheidung ist in erster Linie für Kinder traumatisch und eine schmerzliche Erfahrung.

Ebenso sensibel reagiert ein Spitz auf die Trennung. Denn sein gewohntes Rudel bricht auseinander und die Bezugspersonen gehen plötzlich getrennte Wege.

Im Streit und in der Hektik einer solchen Scheidung leidet der Spitz besonders, weil nicht selten keine Einigung gefunden wird, wer letztendlich die Verantwortung für das Tier weiterhin tragen soll.

Nachwuchs: Wenn die Familie Zuwachs bekommt

Kinder bringen Spitz in Not
Kinder können der Grund sein, warum ein Spitz in Not gerät.

In einigen Fällen ist auch der Familienzuwachs der Grund dafür, weshalb man sich nicht länger um den Spitz sorgen kann. In freudiger Erwartung wird alles für das neue Familienmitglied vorbereitet.

Die ersten Wochen und Monate geht es noch gut, aber dann wird erschreckender Weise festgestellt, dass das Baby eine Allergie auf den Hund hat.

Auch hier gibt es oft keinen anderen Ausweg. Der Hund kann nicht länger in der Familie bleiben.

Einige Spitze reagieren auch sehr eifersüchtig auf das neue Familienmitglied, so dass es für die Eltern unmöglich wird, für die dauerhafte Sicherheit des Kindes garantieren zu können.

Eine Fehlerziehung vom Spitz kann hier leider nicht ausgeschlossen werden. Doch findet sich keine Lösung, wo sich Tier und Kind miteinander verstehen, dann muss der Hund gehen.

Unwissenheit und Überforderung
Leider sind dies noch immer die häufigsten Gründe einen Spitz in das Tierheim abzugeben, die Unwissenheit der Besitzer.

Ein Spitz ist optisch knuddelig und vom Charakter her sehr verspielt und gesellig.

Verschiedene Arten vom Spitz, wie beispielsweise der Zwergspitz ermöglichen sogar eine problemlose Haltung in der Wohnung. Einigen unerfahrenen Neu-Hundebesitzern scheint dieses Wissen auszureichen, um sich einen Spitz anzuschaffen und sind hinterher haltlos überfordert mit der Erziehung und Haltung eines solchen Hundes. Auch der zeitliche oder finanzielle Aspekt der Hundehaltung könnte unterschätzt worden sein.

Was vor dem Kauf beachtet werden sollte

Bevor Du einen Spitz kaufen wirst, solltest Du Dir diese wichtigsten Punkte vor Augen halten:

Aspekt Zeit

  • tägliche Spaziergänge bei Wind und Wetter müssen realisierbar sein
  • Füttern
  • Pflege
  • Tierarztbesuche
  • Training
  • Erziehung
  • Spiel und Beschäftigung
  • Hundeschule / Welpenspielstunde

Aspekt Kosten

  • Impfungen
  • Haftpflichtversicherung
  • Krankenversicherung / OP-Versicherung
  • Futter
  • Ausrüstung
  • Spielzeug
  • Pflegeutensilien
  • Tierarztkosten
  • Wurm- und Flohkuren
  • Hundeschule / Hundetrainer

Aspekt Gesundheit

  • Allergien, Unverträglichkeit gegen Hundehaare
  • Angst vor Hunden / Phobie
  • Einige Parasiten (z.B. Würmer) und Krankheiten können vom Hund auf die Menschen übergehen (Zoonosen)
  • Kot einsammeln

Ein Spitz braucht täglich Aufmerksamkeit und Pflege. Schnell fühlen sich Hundebesitzer überfordert und können den Pflichten einfach nicht mehr nachkommen.

Eine übereilte und undurchdachte Anschaffung sorgt dafür, dass ein Spitz im Tierheim endet.

Neue Chancen für den Spitz

Spitz aus dem Tierheim
Auch das Tierheim muss seine Unkosten decken. Daher ist der Spitz aus dem Tierheim nicht zu verschenken!

Das Tierheim muss selbstverständlich nicht das Heim bis zum Lebensende bleiben.

Es besteht immer die Möglichkeit, dass sich ein neuer Besitzer findet, der sich liebevoll um das Tier kümmern kann.
Das ein Spitz im Tierheim lebt, heißt noch lange nicht, dass es sich hierbei immer um einen schwer erziehbaren oder kranken Hund handelt.

Wie die bereits vorgestellten Lebensumstände beschreiben, sind es in den meisten Fällen kerngesunde und liebevolle Tiere, die nun ein neues Zuhause suchen.
Auch wenn der Spitz schon älter ist, hat er es verdient, seinen Lebensabend im Kreise einer lieben Familie zu erleben.

Spitz zu verschenken?

Das ist ein Wunschdenken, von dem man sich rasch distanzieren sollte.

Selbstverständlich wird man für den Spitz aus dem Tierheim bezahlen müssen, denn das Tierheim hat eine lange Liste an Unkosten zu decken, die vielen nicht bewusst sind.

Auch in einem Tierheim ist man gewillt, dem Spitz eine angenehme und artgerechte Haltung zu ermöglichen.

Zu berücksichtigen sind hier selbstverständlich auch die Personalkosten, Futterkosten, Tierarztkosten und so weiter und so weiter.

Das sollte ausreichen, um erklären zu können, weshalb ein Spitz aus dem Tierheim nicht einfach verschenkt werden kann.

Wo findet man eine Spitz in Not?

Einen Spitz, der in Not geraten ist, findest Du selbstverständlich in einem Tierheim. Das ist die erste Sammelstelle, die sich um einen in Not geratenen Spitz kümmern kann.

Tierheime gibt es regional gesehen in allen größeren Ortschaften. Somit ist es für jeden möglich, sich einen Spitz anzuschaffen, sofern das lokale Tierheim gerade einen in ihrer Obhut hat. Ansonsten in den Tierheimen der Umgebung nachfragen.

Aber auch im Internet  – wie auf dieser Seite – werden Spitze in Not von Privatpersonen angeboten. Das ist der letzte Versuch der Spitz-Besitzer den Hund vor der Einlieferung in ein Tierheim zu bewahren.

Mit welchen Problemen ist zu rechnen?

Das sind die vier größten Probleme, die ein Spitz in Not haben könnte:

  • traumatisiert
  • gesundheitlich angeschlagen
  • schon sehr alt
  • verhaltensauffällig

Das Trauma

Trauma - Spitz in Not
Nur selten hat ein Spitz in Not wirklich ein Trauma. Liebe und Fürsorge vom neuen Besitzer helfen die Trennung zu verarbeiten.

Ein Spitz, der in ein Tierheim abgeben wurde, kann mitunter traumatische Erlebnisse hinter sich haben.

Das geht selbstverständlich nicht spurlos an einem Hund vorüber.

Besonders wenn das Vertrauen des Spitz mehrfach missbraucht wurde, ist es für den neuen Besitzer eine große Herausforderung, das Vertrauen wiederzugewinnen.

Hier ist besonders viel Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt.

Die Erkrankung
Nicht nur seelisch leidet der Spitz.

Wenn ein Tier körperlicher Gewalt und Vernachlässigung ausgeliefert war, dann zeigen sich oftmals auch schwerere, gesundheitliche Probleme.

Narben, Verkümmerungen und Nervosität sind nicht selten. Ein solcher Spitz sollte nur in professionelle Hände abgegeben werden.

Das Alter
Ist der Spitz bereits sehr alt, ist davon abzuraten, ihn in eine Familie mit kleinen Kindern aufzunehmen.

Die Lebenserwartung ist nun nicht mehr so hoch und der Verlust des Tieres könnte bei besonders kleinen Kinder zu einer recht schmerzlichen Erfahrung werden.

Verhaltensauffälligkeiten

Waren die Vorbesitzer mit dem Hund überfordert, haben ihm keine ausreichende Erziehung angedeihen lassen oder waren schlicht nicht konsequent genug, so kann der Spitz in Not natürlich gewisse Unarten entwickelt haben. Diese können jedoch meist wieder abtrainiert werden, denn der Spitz ist ein sehr pfiffiger und intelligenter Zeitgenosse. Es kann jedoch einiges an Mühe und Zeit kosten, unerwünschtes Verhalten abzustellen. Hier wäre der Spitz in hundeerfahrenen Händen vielleicht besser aufgehoben, als bei Anfängern. Unter Umständen kann Training in einer Hundeschule helfen.

Die Verantwortung!

Sich für die Aufnahme eines Spitz zu entscheiden, der aus dem Tierheim kommt, ist lobenswert.

Dennoch sollte nicht nur die Nächstenliebe als Anreiz gelten, sondern auch der gesunde Menschenverstand. Wer sich einen Spitz nach Hause holt, trägt auch eine sehr große Verantwortung, die nicht nur für ein paar Wochen oder Monate hält, sonder ein Hundeleben lang.
Die Anschaffung sollte daher unter Berücksichtigung aller Aspekte, wie Zeit, Kosten und Gesundheit ernsthaft durchdacht werden. Erst dann ist es ein wirklich guter Schritt, sich einen Spitz aus dem Tierheim zu holen.

Hilf einem Spitz in Not!

Hast Du einen Spitz in Not? Sehr gerne kannst Du Deinen Spitz in Not auf dieser Seite mit einer kostenlosen Anzeige anbieten. https://www.kleinspitz.de/spitz-kleinanzeigen/kleinanzeige-aufgeben/

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

  1. Wobmann Rosmarie

    Guten abend ,ich möchte einen weissen Spitz in Not Adoptieren Sie haben ein Foto von Ihm .Ich habe Hunde seit 30 Jahren .
    Meine Hündin ist jetzt alleine und wir sind sehr traurig ist unser Kumpel vor 2 Monaten verstorben.
    Freundliche Grüsse
    R.Wobmann

    1. Kleinspitz.de

      Hallo Rosmarie!

      Wir von kleinspitz.de vermitteln leider keine Spitze in Not.
      In unseren Kleinanzeigen findest Du jedoch viele Spitze und Spitz-Mischlinge, die ein neues Zuhause suchen.
      Es sind auch Tiere aus dem Tierschutz dabei.
      Schau mal vorbei: https://www.kleinspitz.de/spitz-anzeigen/in-anzeigen-stoebern/

      Viel Erfolg und Spaß bei der Suche,
      Vanessa

  2. Yassmine Boubia

    Hallo ich habe zwei Spitze im Not.

    Ruf mich unter der Nummer an: 0176-64304137

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.